ATLAS AES Ausfuhranmeldung Ausfuhrmeldungen Zoll portaZa portaZa 3.0 ist erst seit wenigen Monaten bei unseren Kunden im Einsatz. Deshalb freut es uns besonders, bereits nach kurzer Zeit mit einer weiteren Version aufwarten zu können. Neben vielen Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen im Hintergrund können sich die Anwender auch auf einige sichtbare Neuerungen wie die Anzeige […]
weiterlesen ... portaZa geht in die nächste Rundevom Verkaufsbeleg zur Ausfuhranmeldung
Sie haben noch Fragen? - Dann melden Sie sich jetzt »
Einsatzbeispiele

Der Einsteiger
Als wachstumsorientiertes Unternehmen erschließen Sie sich neue Geschäftsfelder im Nicht-EU-Markt. Die dabei erforderliche Anmeldung der Ausfuhren beim Zoll ist mit vielen Fragen und großem Aufwand verbunden.
weiter ...

Der Profi
Das Abwickeln von Exporten in Nicht-EU-Länder gehört zu Ihrem Tagesgeschäft. Das Erstellen der erforderlichen Ausfuhranmeldungen erweist sich dabei als zeitintensiv und fehleranfällig. Dies gilt insbesondere für die Übernahme von Informationen, die bereits auf den Rechnungen und Lieferscheinen vorliegen.
weiter …

Der Dienstleister
Als Logistik-Unternehmen transportieren Sie viele Waren in das Nicht-EU-Ausland und erledigen gleichzeitig für Ihre Kunden die Anmeldeformalitäten beim Zoll. Die dafür benötigten Lieferbelege werden Ihnen bislang per E-Mail oder Fax zur Verfügung gestellt.
weiter …
Einfach loslegen!
Aktuelles
Wir präsentieren portaZa 3.0 im neuen Design
portaZa 3.0 ist da, mit verändertem Look & Feel sowie neuen Funktionen
weiterlesen ... Wir präsentieren portaZa 3.0 im neuen DesignportaZa 2.5 ist da
Die portaZa-Box steht ab sofort mit vielen neuen Funktionen zur Auslieferung bereit.
weiterlesen ... portaZa 2.5 ist daAusfuhranmeldungen über das Portal des Zolls
Die Bundesfinanzverwaltung bietet mit ihrem Portal »Internet-Zollanmeldung« eine kostenfreie Möglichkeit zur Erstellung elektronischer Ausfuhranmeldungen. Für den Spontan-Nutzer ist dies eine gute Option. Unternehmen, die häufig Ausfuhren ins Nicht-EU-Ausland tätigen, sollten aber auf eine kommerzielle Lösung zurückgreifen.
weiterlesen ... Ausfuhranmeldungen über das Portal des ZollsportaZa: Fakten zur Entscheidungsfindung
AES = Automated Export System. ATLAS-AES ist ein EU-weiter Standard für die europäische Zollabfertigung. Es soll die Ausfuhrformalitäten in Drittländer beschleunigen, den gesamten Vorgang bis zur Ausfuhrbestätigung vereinfachen und den damit verbundenen Workflow dauerhaft und nachvollziehbar dokumentieren.
weiterlesen ... portaZa: Fakten zur EntscheidungsfindungportaZa im Überblick
Jeder Export ins Nicht-EU-Ausland ist bei den Zollbehörden entsprechend zu deklarieren. Mittels portaZa geschieht dies auf elektronischem Weg innerhalb der portaZa-Cloud. Je nach Bedürfnislage kann portaZa unterschiedlich tief in die Geschäftsprozesse integriert und an vorgelagerte Systeme angebunden werden.
weiterlesen ... portaZa im Überblick